Jan Oechsner
Geboren 1968
Geschult in Seefahrt und Journalismus
Gemeldet in Gornsdorf/Erzgebirge
Redakteur Träumer Regisseur Macher
Diskutant Autor Mann Lyriker Burgenfan
"Dinge zu bezweifeln, die ganz ohne weitere Untersuchung geglaubt werden, das ist die Hauptsache überall." Georg Christoph Lichtenbergs Worte sind mein Motto: Ich bezweifele, dass unsere Geschlechterpolitik gut ist. Sie trennt vielmehr, bevormundet, spielt Männer und Frauen gegeneinander aus. Oft leise, aber wirkmächtig. Meine große Filmdoku untersucht diese Schieflage kritisch - zusammen mit acht tollen Interviewpartnern - und wirbt für ein konstruktives Miteinander. Wer mehr über das Projekt wissen will, welche Idee dahinter steckt, wer vor und hinter der Kamera geholfen hat - und wie man den Film kaufen kann, findet alles hier:
Wer gleich den Film streamen will: 100 Minuten spannende Argumente, dazu noch 60 Minuten Extras. Einfach hier klicken.
Ich bin sehr glücklich: In dieser Anthologie des Freien Deutschen Autorenverbandes findet ihr auch drei Gedichte von mir - darunter „Wir Kinder“ aus meinem Band „43 Stücke Lyrik“. Lust auf Leseprobe? Lust auf Kaufen? Dann hier beim Verlag nachschauen:
Große Freude, denn Ende März 2021 ist es endlich soweit gewesen: Offizieller Start von Geist - dem poetischen Magazin von Tom Creus: Im ganz kleinen Kreis und mit Abstand und natürlich draußen an der frischen Luft bei Vollmond celebriert! Drei Autoren haben daraus gelesen, ich auch mit meinem Gedicht „Später Herbst“, welches auch in meinem Band "43 Stücke Lyrik" zu finden ist. Mehr Informationen dazu - und wie ihr das Magazin erwerben könnt:
Der ewige März? Ich bin sehr stolz auf dieses Filmprojekt, das nun bald ausgestrahlt, gezeigt, aufgeführt wird. Warum stolz? Dann einfach unten klicken ... :-)
"Und dann liebt die Liebe wieder sich". Das wird mein neuer Film. Meine Crowdfunding-Kampagne ist zu Ende - ich habe schon 1000 Euro gesammelt. Vielen Dank an alle Unterstützer. Den Trailer lasse ich hier stehen - denn weiterhin können sich Spender direkt über meinen Kontakt an mich wenden. Jeder Euro zählt. Danke.
Mal lobend, mal kritisch - aber immer authentisch: Was sagen die Leser zu meinem Gedichtband "43Stücke Lyrik"?
Übrigens: Ich bin auf einem guten Weg - jüngst habe ich den Anerkennungspreis des Kammweg-Literaturwettbewerbs erhalten.
Dinge zu bezweifeln, die ganz ohne weitere Untersuchung jetzt geglaubt werden, das ist die Hauptsache überall.
Georg Christoph Lichtenberg
What difference does it make?
The Smiths
Rosemaries Baby
Roman Polanski
Treffen sich zwei Rosinen. Fragt die eine: "Wieso trägst du einen Schutzhelm?" Antwort: "Nun, ich muss heute noch in den Stollen."
Unbekannter Witzeschöpfer